Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
EVENT-TICKETING.ONLINE GmbH
Pfälzer Ufer 4
06108 Halle (Saale)
Deutschland
E-Mail: info@event-ticketing.online
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Dies kann z. B. durch die Eingabe in ein Kontaktformular geschehen.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Details hierzu finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
Unsere Website wird auf einem Server eines externen Dienstleisters gehostet (Hosting-Anbieter). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Das Hosting erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und aus Sicherheitsgründen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hosting-Anbieter verarbeitet Ihre Daten nur insoweit, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
EVENT-TICKETING.ONLINE GmbH
Pfälzer Ufer 4
06108 Halle (Saale)
Deutschland
E-Mail: info@event-ticketing.online
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Cookies können für technische Funktionen erforderlich sein (essenzielle Cookies) oder für die Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden. Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen über unser Cookie-Banner individuell anzupassen.
Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Real Cookie Banner.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Diese sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Unsere Website nutzt das Ticketing- und E-Commerce-System Tickera sowie WooCommerce, um den Verkauf von Veranstaltungstickets zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen) erhoben und verarbeitet, um Bestellungen abzuwickeln.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Zur Zahlungsabwicklung nutzen wir den externen Zahlungsanbieter Stripe. Bei der Nutzung von Stripe werden Ihre Zahlungsdaten direkt an Stripe übermittelt.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe:
https://stripe.com/de/privacy
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool Real Cookie Banner ein. Details zur Funktionsweise von Real Cookie Banner finden Sie unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.
Wir nutzen Contact Form 7, um Ihnen eine einfache Möglichkeit zur Kontaktaufnahme zu bieten. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Unsere Website nutzt Elementor Pro, um ansprechende Inhalte zu erstellen. Dabei können in bestimmten Fällen personenbezogene Daten verarbeitet werden, insbesondere wenn interaktive Funktionen genutzt werden.
Diese Website verwendet Google Analytics, um Besucherströme zu analysieren. Google Analytics setzt Cookies, um Daten zu Ihrem Nutzerverhalten zu erfassen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy
Sie haben das Recht:
Die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9
39104 Magdeburg
https://datenschutz.sachsen-anhalt.de